Gefunden: 1078 Ergebnisse)
2


Bitte oben in der passenden Spalte den Suchbegriff eingeben und dann den Button SUCHE klicken!

Optionen:
Spalte Fach: AT, BG, Mathe, Photoshop, Lightroom
Spalte Bereich: Abbildung, Belichtung, Digitalkamera, Kamera, Licht, Druck, Farben, Farbmaterial, Film, Filmverarbeitung, Auflösung, Auswahlwerkzeuge, Dateiformate, Ebenen, Ebenenmaske, Einstellungsebene, Farbmanagement, Pfade, Schnittmaske, Smart-Objekt
Spalte Frage: Beliebiges Wort
Spalte Antwort: Beliebiges Wort

 






684 AT Licht Wie groß ist die maximale Lichtgeschwindigkeit ungefähr? Im Vakuum ist die Lichtgeschwindigkeit rund 300.000 km pro Sekunde
685 AT Licht Wie nimmt der Mensch a) Schall-Wellen und b) Licht-Wellen unterschiedlicher Amplitude wahr? a) lauter-leiser b) heller-dunkler
686 AT Licht Wie nimmt der Mensch a) Schall-Wellen und b) Licht-Wellen unterschiedlicher Wellenlänge wahr? a) tiefer-höher b) verschiedene Farben
687 AT Licht Wie nimmt der Mensch Licht-Wellen unterschiedlicher Amplitude wahr? heller-dunkler
688 AT Licht Wie nimmt der Mensch Licht-Wellen unterschiedlicher Wellenlänge wahr?
689 AT Licht Wie unterscheidet sich die Schattenbildung bei einer Lichtquelle mit kleiner Abstrahlfläche von der einer Lichtquelle mit großer Abstrahlfläche?
690 AT Licht Wie verhält sich ein Lichtstrahl, der schräg in ein anderes transparentes Medium eintritt? Formulieren Sie Regeln.
691 AT Licht Wie weit ist ein Gewitter entfernt, wenn man den Donner 5 Sekunden nach dem Erkennen des Blitzes hört? Die Schallgeschwindigkeit ist rund 340 m/s, also ist die Entfernung rund 5 mal 340 m = 1,7 km
692 AT Licht Wieviele verschiedene Rezeptoren (Typen) sind im Auge für die Farbwahrnehmung zuständig, wieviele bei einer Digitalkamera , wieviele farbempfindliche Schichten gibt es bei einem Farbfilm?
693 AT Licht Wo genau entsteht der Schatten auf der Leinwand?
694 AT Licht Woran kann man feststellen, dass Licht Energie ist?
695 AT Licht Worin besteht der wesentliche Unterschied zwischen Sonnenlicht und Glühlampenlicht? Sonnenlicht enthält den blauen, grünen und roten Lichtbereich etwa in gleicher Stärke, während das Glühlampenlicht viel weniger blaues Licht und viel mehr rotes Licht enthält, so dass das Licht gelbrot erscheint und als wärmer empfunden wird
696 AT Licht Zählen sie alle Farbnamen des 12-teiligen Farbkreises in der Weise auf, dass einer Farbe immer die Nachbarfarbe folgt.
1031 Lightroom Lightroom Wie sieht die 'Raster-Ansicht' aus?
1032 Lightroom Lightroom Wie sieht ein Dateiname beispielsweise aus, der aus folgenden Token besteht: JJ_MM_TT_Benutzerdefinierter Text_Folgenummer (001)
1033 Lightroom Lightroom Wie sorgt man für die Sicherung des Lightroom-Katalogs (Backup)?
1034 Lightroom Lightroom Wie stellt man das automatische Ein- und Ausblenden von Bedienfeld-Bereich aus?
1035 Lightroom Lightroom Wie stellt man die Verbindung zwischen Vorschaubild und Bilddatei wieder her, macht das Fragenzeichen also wieder unsichtbar?
1036 Lightroom Lightroom Wie überträgt man eine Lightroom-Sammlung oder einen Ordner auf einen anderen Computer? Wie sorgt man dafür, dass beim Export auch die Fotodateien mitkopiert werden?
1037 Lightroom Lightroom Wie verwendet man das Feld Stichwörter, wo werden diese gespeichert?
1038 Lightroom Lightroom Wie zeigt man ausschließlich ausgewählte (markierte) Fotos
1039 Lightroom Lightroom Wo werden eingegebene IPTC-Metadaten gespeichert?
1040 Lightroom Lightroom Wo werden 'Metadaten' gespeichert?
1041 Lightroom Lightroom Wovon hängt es ab, wieviele Einträge in den 4 Spalten des Metadaten-Filters angezeigt werden?
953 Lightroom Lightroom An allen vier Außenrändern der Lightroom-Oberfläche gibt es kleine, graue Dreiecke. Welche Funktion haben diese?
954 Lightroom Lightroom Bei manchen Einstellungen kann man Vorgaben erstellen und verwenden. Was sind Vorgaben?
955 Lightroom Lightroom Beim Importieren kann man die Erstvorschau auf unterschiedliche Werte einstellen. Welche Bedeutung hat dies?
956 Lightroom Lightroom Beschreiben Sie die Vorteile des DNG-Bildformats
957 Lightroom Lightroom Damit man sich gut auf das gewählte Foto konzentrieren kann, lässt sich alles bis auf das Foto abdunkeln (Beleuchtungsmodus 'Gedämpftes Licht'). Wie schaltet man die Abdunkelung ein und aus?
958 Lightroom Lightroom Der Bibliotheksfilter Metadaten zeigt 4 Felder an, mit denen man filtern, also Fotos auswählen kann. Wie kann man andere Felder als Filter wählen?
959 Lightroom Lightroom Die Webgalerie soll auf allen Seiten ein kundenspezifisches Logo zeigen. Wie realisiert man es in Lightroom? Im Bedienfeld "Site-Informationen" setzt man ein Häkchen bei "Erkennungstafel". Rechts unten in der Erkennungstafel klickt man auf das kleine helle Dreieck und wählt dann "Benutzerdefiniert". Man kann dann Text eingeben und diesen Formatieren oder man wählt "Grafische Erkennungstafel" und importiert ein Bild passender Größe (max. 57 Pixel hoch, Transparenz erlaubt).
960 Lightroom Lightroom Durch Klick auf ein Vorschaubild wird das Bild größer angezeigt. Wie legt man die Größe fest? Standardmäßig wird das Bild mit einer Breite von 450 Pixel dargestellt, im Erscheinungsbild-Bedienfeld im Bereich „Bildseiten“ kann man jede beliebige Größe eingeben.
961 Lightroom Lightroom In den Metadaten können auch GPS-Daten enthalten sein. Wofür werden GPS-Daten verwendet?
962 Lightroom Lightroom In der Rasteransicht können Bildinformationen ein- und ausgeblendet werden. Welche Taste schaltet um?
963 Lightroom Lightroom Jedes Foto soll, wenn man es groß sieht, von einem breiten, weißen Rahmen umgeben sein. Wie realisiert man das? Im Bedienfeld "Erscheinungsbild", im Bereich Bildseiten setzt man ein Häkchen bei "Fotorahmen" und wählt dann Farbe und Rahmenbreite.
964 Lightroom Lightroom Lightroom öffnet immer nur einen Katalog. Wie kann man beim Start von Lightroom dafür sorgen, dass man unter den verschiedenen Katalogen, die gespeichert sind, auswählen kann? Wie kann man das Auswählen des Katalogs als permanente Einstellung festlegen?
966 Lightroom Lightroom Wie kann man die Bilder in der Sammlung oder im Filmstreifen in die gewünschte Reihenfolge bringen?
967 Lightroom Lightroom Mit welchem Zeichen trennt man mehrere Stichwörter im Eingabefeld?
968 Lightroom Lightroom Mit welchen Einrichtungsschritten kann man ein gerade fotografiertes Bild sofort in Lightroom importieren?
969 Lightroom Lightroom Mit welcher Taste kommt man schnell in die Rasteransicht zurück?
970 Lightroom Lightroom Mit welcher Taste schaltet man die Werkzeugleiste der Rasteransicht ein und aus?
971 Lightroom Lightroom Unterhalb des Fotos soll der Name der Fotografin/des Fotografen stehen. Wie realisiert man das? Im Bedienfeld "Bildinformationen" setzt man ein Häkchen bei "Bildbeschreibung", klickt auf "Benutzerdefiniert" und dann auf "Bearbeiten". Im Weiteren kann man Metadatenfelder nutzen oder Text eingeben.
972 Lightroom Lightroom Wann steht beim Importieren die Option, Dateinamen zu verändern, nicht zur Verfügung?
974 Lightroom Lightroom Warum soll man Fotos mit Stichwörtern beschreiben?
975 Lightroom Lightroom Warum sollte man mit mehreren Katalogen arbeiten, nicht nur mit einem?
976 Lightroom Lightroom Warum wird empfohlen, XMP-Dateien nicht generell bei allen RAW-Dateien zu erstellen?
977 Lightroom Lightroom Was bedeutet Rendern?
978 Lightroom Lightroom Was bedeutet Fotos stapeln? Wozu ist das Stapeln nützlich?
979 Lightroom Lightroom Was bedeutet EXIF, welche Daten werden als EXIF-Daten bezeichnet?
980 Lightroom Lightroom Was bedeutet IPTC, welche Daten werden als IPTC-Daten bezeichnet?

×