Gefunden: 1078 Ergebnisse)
2


Bitte oben in der passenden Spalte den Suchbegriff eingeben und dann den Button SUCHE klicken!

Optionen:
Spalte Fach: AT, BG, Mathe, Photoshop, Lightroom
Spalte Bereich: Abbildung, Belichtung, Digitalkamera, Kamera, Licht, Druck, Farben, Farbmaterial, Film, Filmverarbeitung, Auflösung, Auswahlwerkzeuge, Dateiformate, Ebenen, Ebenenmaske, Einstellungsebene, Farbmanagement, Pfade, Schnittmaske, Smart-Objekt
Spalte Frage: Beliebiges Wort
Spalte Antwort: Beliebiges Wort

 






417 AT Digitalkamera Warum sind die Anteile der Farbfilter in der Bayer-Filtermatrix unterschiedlich?
418 AT Digitalkamera Warum sind die Bilddaten der meisten Digitalkameras unvollständig und müssen daher interpoliert werden?
419 AT Digitalkamera Warum sollte die farbliche Wiedergabequalität der genutzten Hardware in regelmäßigen Zeitabständen überprüft werden?
420 AT Digitalkamera Warum speichern professionelle Fotografen ihre Aufnahmen in der Kamera im RAW-Format und nicht im tif- oder jpg-Format? Beim RAW-Format werden die Bilddaten innerhalb der Kamera nicht bearbeitet. Das wollen professionelle Fotografen selbst tun. Tif- oder jpg-Dateien werden von der Kamerasoftware erstellt, wobei fehlende Farbdaten interpoliert werden, Helligkeit und Kontrast sowie Schärfe verändert werden und beim Speichern alle Daten komprimiert werden, was zu Qualitätsverlusten führen kann.
421 AT Digitalkamera Warum werden in der Bayer-Filtermatrix nicht y-, m- und c-Filter verwendet, sonder Filter in den Farben R, G und B?
422 AT Digitalkamera Warum wird der Grün-Filter in der Bayer-Filtermatrix bevorzugt, ist also häufiger vorhanden als Blau- und Rotfilter?
423 AT Digitalkamera Was bedeutet die Einstellung der Digitalkamera auf 3200 Kelvin?
424 AT Digitalkamera Was bedeutet es, wenn ein Farbton mit 8 Bit Farbtiefe oder 12 Bit Farbtiefe aufgezeichnet wird?
425 AT Digitalkamera Was bedeutet es, wenn eine Kamera ein Bild mit 8 Bit digitalisiert, eine andere Kamera mit 14 Bit?
426 AT Digitalkamera Was bedeutet es, wenn Kameras Bilddateien statt mit 8 Bit mit 14 Bit Farbtiefe erstellen können? Eine 8-Bit-Datei enthält maximal 2^8 bzw. 256 Helligkeitsabstufungen, eine 14-Bit-Datei maximal 2^14 bzw. 16384 Abstufungen. Mehr Daten ergeben mehr Möglichkeiten verlustloser Bildbearbeitung, aber auch größere Dateien.
427 AT Digitalkamera Was ist der Unterschied zwischen einer 8-Bit-Datei und einer 10-Bit oder 12-Bit-Datei? Eine 8-Bit-Datei kann 2 hoch 8 Abstufungen zeigen (0-255) = 256 Stufen, eine 10-Bit-Datei kann 2 hoch 10 Abstufungen zeigen (1024), eine 12-Bit-Datei kann 2 hoch 12 Abstufungen zeigen (4096)
428 AT Digitalkamera Was versteht man im Zusammenhang mit digitalen Fotos unter "Metadaten"?
429 AT Digitalkamera Welche Argumente sprechen für Aufnahmen im Rohdatenformat RAW?
430 AT Digitalkamera Welche Bedeutung hat die Information, dass eine Kamera eine 8-Bit-Datei, eine andere Kamera eine 12-Bit-Datei erstellt? Es geht dabei um den Umfang der Differenzierung zwischen Weiß und Schwarz. Eine 8-Bit-Datei differenziert in 2 hoch 8 gleich 256 Graustufen, eine 12-Bit-Datei in 2 hoch 12 gleich 4096 Graustufen, was stärkere Bearbeitungen erlaubt und zu gleichmäßigeren Farbverläufen ohne Abrisse führt.
431 AT Digitalkamera Welche Bildinformationen würde der Aufnahme-Chip einer Digitalkamera liefern, wenn keine Bayer-Filtermatrix verwendet würde?
432 AT Digitalkamera Welche echten Messdaten erzeugt ein Kamera-Chip, wenn die Digitalkamera Fotos im jpg-Format mit 10 Mio. Pixeln abspeichert?
433 AT Digitalkamera Welche echten Messdaten erzeugt ein Kamera-Chip, wenn die Digitalkamera Fotos im jpg-Format mit 10 Mio. Pixeln abspeichert? 10 Mio. echte Messdaten (jeder Sensor erfasst nur R oder G oder B), 20 Mio. Daten müssen interpoliert werden, d. h. aus Umgebungsmesswerten berechnet werden. Die 10 Mio. echten Messwerte verteilen sich auf G mit 50% = 5 Mio. Messwerte, auf B und R mit jeweils 25% = 2,5 Mio. Messwerte.
434 AT Digitalkamera Welche Erkenntnis über die menschliche Wahrnehmung haben Weber und Fechner gewonnen, die sich später als Weber-Fechner-Gesetz niedergeschlagen hat? Die menschlichen Sinne müssen exponentiell (Faktor 2) gereizt werden, damit das Empfinden linear ist (gleicher Zuwachs). Das heißt, wenn der Licht-Reiz mit dem Faktor 2 größer wird, empfindet man das als gleichmäßige Helligkeitszunahme. Gleiches gilt für das Hören.
435 AT Digitalkamera Welche Helligkeitswerte in einem Motiv werden beim Fotografieren besonders gut differenziert erfasst und abgespeichert?
436 AT Digitalkamera Welche RGB-Zahlenwerte besitzt ein sichtbares Mittelgrau auf einem Computermonitor?
437 AT Digitalkamera Welche RGB-Zahlenwerte besitzt ein zu 10% verschwärzlichtes Gelb?
438 AT Digitalkamera Welche Struktur hat ein Bayer-Filter (Bayer-Matrix), der in den meisten Digitalkameras verwendet wird?
439 AT Digitalkamera Welche Unterschiede zwischen der menschlichen Wahrnehmung und der technischen Wahrnehmung durch einen Bildsensor gibt es?
440 AT Digitalkamera Welchen Zahlenwert erhält in einem als gleichmäßig empfundenen Verlauf der Tonwert Mittelgrau, wenn insgesamt 4096 Helligkeitswerte/Grautöne zwischen Weiß und Schwarz von der Digitalkamera registriert werden?
441 AT Digitalkamera Wie erkennt man, ob ein digitales Bild korrekt belichtet wurde?
442 AT Digitalkamera Wie erzeugt eine digitale Kamera die Daten eines Farbbildes?
443 AT Digitalkamera Wie erzeugt eine Digitalkamera die Daten einer Bilddatei mit 10 Mio. Pixeln? Vor 5 Mio. Pixeln des Aufnahme-Chips befinden sich Grünfilter, vor 2,5 Mio. Pixeln befinden sich Blaufilter, vor 2,5 Mio. Pixeln befinden sich Rotfilter (Bayer-Filter). Die jedem Pixel fehlenden beiden Farbwerte werden interpoliert, also aus den Informationen der umgebenden Pixel (Ähnlichkeit) errechnet. Am Ende enthält die gespeicherte Datei für 10 Mio. Pixel RGB-Werte.
444 AT Digitalkamera Wie funktioniert das "Interpolieren" ?
445 AT Digitalkamera Wie ist es möglich, mit einem Computer-Monitor oder Fernsehgerät alle für den Menschen sichtbaren Farben zu erzeugen?
446 AT Digitalkamera Wie sieht das Bit-Muster der Zahl 143 aus?
447 AT Digitalkamera Wie sieht das Histogramm des folgenden Motivs (11 Graustufen, gleiche Flächen) aus? Zeichnung ggf. auf Papier erstellen. Jede Fläche entspricht einem bestimmten Helligkeitswert. Weil die Flächenanteile gleich sind, die Häufigkeit der Pixel mit einer bestimmten Helligkeit gleich ist, zeigt das Histogramm 11 Nadeln mit gleicher Höhe.
448 AT Digitalkamera Wie sollte das Histogramm einer Aufnahme aussehen, wenn ein Motiv fotografiert wird, das nur aus hellen Tönen besteht?
449 AT Digitalkamera Wie werden Lücken in der Erfassung von Farbwerten eines Motivs in der Digitalkamera geschlossen?
450 AT Digitalkamera Wie wird in einem Flachbildschirm/Monitor die Intensität gesteuert, in der ein Sub-Pixel rot leuchtet?
451 AT Digitalkamera Wieviele Helligkeitsstufen enthält ein Bild, das in einer 5-Bit-Datei steckt?
452 AT Digitalkamera Wieviele Helligkeitsstufen enthält eine herkömmliche Bilddatei im jpg-Format, wieviele eine RAW-Datei? Was bedeutet dies für Helligkeits- und Farbverläufe im Bild?
453 AT Digitalkamera Wieviele nicht interpolierte, also "echte" Rot-, Grün- und Blauinformationen enthält ein digitales Foto, das aus 10 Mio. Pixeln besteht?
454 AT Digitalkamera Wieviele verschiedene Helligkeitsabstufungen könnte man mit einer 4-Bit-Digitalisierung sichtbar machen und speichern? Bitte nachvollziehbar erläutern.
455 AT Digitalkamera Wieviele verschiedene Helligkeitsvarianten des Farbtons Blau kann ein Computermonitor normalerweise darstellen? Warum ist das so?
456 AT Digitalkamera Wo findet das Interpolieren statt, wenn Sie die Kamera a) auf die Ausgabe/Speicherung von tif-Dateien, b) auf die Ausgabe/Speicherung von RAW-Dateien eingestellt haben?
457 AT Digitalkamera Worin besteht der Unterschied zwischen einer Datei im RAW-Format und Dateien in allen anderen Speicherformaten (psd, tif, jpg etc.)?
458 AT Digitalkamera Wozu dient ein Histogramm?
886 Photoshop Druck Was verstehen Sie unter Tonwertzuwachs im Druck ? Dunklere Tonwertwiedergabe im Druck bedingt durch die Zunahme des Durchmessers des gedruckten Punktes
887 Photoshop Druck Was versteht man unter der Separationsart GCR (Unbuntaufbau) ? Gray Component Replacement. Unbuntaufbau: Bei dieser Separationsart wird schwarze Druckfarbe eingesetzt, um Cyan, Magenta und Yellow sowohl in farbigen wie auch in neutralen Bereichen durch Schwarz zu ersetzen. Ein neutrales Grau besteht dann nicht aus 50% Cyan, 40% Magenta und 40% Yellow sondern ausschliesslich aus 50% Schwarz.
888 Photoshop Druck Was versteht man unter der Separationsart UCR (Buntaufbau) ? Under Color Removal. Unterfarbenrücknahme: An Stellen, die Schwarz drucken, reduziert man den Anteil der Buntfarben, so dass ein vollflächiges Schwarz beispielsweise nur noch aus 80% Cyan, 60% Magenta, 60% Yellow und 100% Schwarz besteht.
889 Photoshop Druck Wieviele Grauwerte sind mit einem Laserdrucker mit der Druckerauflösung von 600 dpi darstellbar wenn eine Rasterfrequenz von 150 lpi gewählt wird ? 16 Grauwerte (4 mal 4 Punkte)
459 AT Druck Aus welchem Grund ist die Rasterpunktgröße abhängig von der Helligkeit des jeweiligen Vorlagenbereichs ? Erläutern Sie dies am Beispiel des Distanz-Rasters o d e r des Kontakt-Rasters.
460 AT Druck Aus welchem Grund muß das Distanz-Raster in der Reprokamera drehbar sein ?
461 AT Druck Beschreiben Sie das Prinzip der Herstellung von Farbauszügen. Skizzieren Sie ein beliebiges Motiv mit den drei Primärfarben, Weiß und Schwarz und die drei daraus entstehenden Auszugsnegative.
462 AT Druck Das fotografische Farbbild wird mit drei Farben erzeugt, das gedruckte Farbbild in der Regel mit vier Farben. Warum?

×